Turnende Vereine Niederrohrdorf

März 2015

Saisonstart Geräteturnen

von Stefan Gasser, 30. März 15

Die Geräteriege des TV Niederrohrdorf ist erfolgreich in der ersten Saisonhälfte gestartet. Schon am Frühlingswettkampf in Schaffhausen erreichten Adrian Egloff und Noah Hütter im 3-Kampf der Aktiven die Ränge 2 und 3, und holten die ersten Medaillen des Jahres! Nach dem geglückten Start fuhr man am 28. März 2015 nach Künten um sich mit den …

Indiaca Wintermeisterschaft 2015

von Sandra Laube, 27. März 15

Die beiden Indiacateams der Damenriege Niederrohrdorf bestritten erfolgreich die Wintermeisterschaft. Auf den sehenswerten Rängen zwei und neun beendeten die beiden Teams die Rückrunde in Kleindöttingen. 1. DR Eien-Kleindöttingen (27 Pkt.) 2. DR Niederrohrdorf 1 (26 Pkt.) 3. FR Lengnau (25 Pkt.) 9. DR Niederrohrdorf 2

Februar 2015

1. Indiacaturnier in Niederrohrdorf

von Sandra Laube, 27. Feb. 15

Das erste Indiacaturnier in Niederrohrdorf fand sehr guten Anklang. Die teilnehmenden 6 Teams lieferten sich spannende, interressante und faire Spiele, so dass einer Wiederholung im nächsten Jahr eigentlich nichts im Wege steht. Die Damenriege Niederrohrdorf bedankt sich bei den Mannschaften aus Fislisbach, Endingen, Lengnau sowie Tegerfelden für Ihr Kommen!

71. Generalversammlung der Damenriege Niederrohrdorf

von Anja Siegrist, 25. Feb. 15

Am 29. Januar 2015 fand die 71. Generalversammlung statt. Mehr Infos zur Versammlung können dem Bericht entnommen werden. Aktuarin Anja Vogler

Januar 2015

22. Unihockeyturnier des Badener Kreisturnverbandes in Niederrohrdorf

von Anja Siegrist, 19. Jan. 15

Die Mehrzweckhalle Rüsler war am 18. Januar 2015 gut gefüllt. Der Badener Kreisturnverband und der Turnverein Niederrohrdorf luden zum 22. Unihockeyturnier ein. Die besten zwei Teams der jeweiligen Kategorie qualifizieren sich für die Kant. Meisterschaft im März in Laufenburg. Insgesamt fand man acht einheimische Mannschaften auf dem Spielplan. Die Spiele waren hart umkämpft, wir durften …

Ski-Weekend in der Melchsee-Frutt

von Sandra Laube, 11. Jan. 15

Noch dunkel war es und die Augen von einigen Teilnehmern noch ganz klein. So besammelte sich die Gruppe von 21 Turnerinnen und Turnern am Samstagmorgen beim Coop Parkplatz. Noch etwas Sonne versprachen die Wetterprognosen für den Samstag und so starteten die Autos mit Ziel Melchsee-Frutt in der Zentralschweiz. Sonniges Wetter erwartete die Turnerinnen und Turner …

November 2014

Faustball-Hallenmeisterschaft 2014/15

von Ruedi Kriesi, 16. Nov. 14

Unsere bekannten Top Faustball- Mannschaften sind wieder in Aktion. Mannschaft Spiele Punkte Bälle 1. STV MR Niederrohrdorf 12 26 +70 2. STV MTV Aarburg 2 11 25 +61 3. STV MR Villnachern 9 19 +52 4. STV MR Thalheim 1 8 14 +16 5. STV Birr 9 14 +3 6. FG Reinach 2 12 14 …

Oktober 2014

Qualifikation für die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen

von Stefan Gasser, 19. Okt. 14

Zwei Turner des STV Niederrohrdorf dürfen an den Schweizermeisterschaften Geräteturnen Turner Einzeln, welche am Wochenende vom 8./9. November 2014 in Rapperswil stattfinden wird, teilnehmen. In der Kategorie 5 können insgesamt 6 Aargauer Turner an der SM teilnehmen. Da dort die Teilnehmerzahl der Turner am grössten ist, ist es umso erfreulicher, dass sich Samuel Sidler mit …

September 2014

Nationales Indiaca-Turnier in Schiers

von Sandra Laube, 22. Sept. 14

Die Damenriege startete mit einer Mannschaft am nationalen Indiaca-Turnier im bündnerischen Schiers. Das Niveau war ansprechend, so dass wir in der Kat. Damen sehr viel Erfahrung und Spielpraxis sammeln konnten. Rang 6 von sechs war für uns also trotzdem i.O., weil wir bestätigt bekamen, dass wir mit unserem Training auf dem richtigen Weg sind :-)

Männerriegenreise 2014

von Ruedi Kriesi, 19. Sept. 14

Hoch hinaus Männerriegenreise vom 23./24. August Voller Vorfreude und gespannt was sich in den nächsten zwei Tage ereignet, trafen sich eine Gruppe Männerriegler zur traditionellen Wanderung. SBB und RhB brachten uns via Zürich und Chur nach Tiefencastel. Nach einer stündigen Fahrt mit dem Postauto wurde der Ausgangspunkt unserer Wanderung erreicht, die Julierpasshöhe. Nach diesem kräfteraubenden …