von Anja Siegrist, 19. Feb. 21
Auch die Damenriege Niederrohrdorf macht bei diesem Projekt mit. Der Vereinsführung war es ein Anliegen, einen Wunsch zu äussern, von welchem jedes Mitglied, ob gross oder klein profitieren kann. Vielen Dank für die Unterstützung.
von Anja Siegrist, 19. Feb. 21
Die Mädchenriege ist eine Unterabteilung der Damenriege Niederrohrdorf. Zurzeit nutzen rund 70 Mädchen unser polysportives Angebot. Aufgrund Veränderungen im Leiterteam suchen wir ab März oder nach Vereinbarung eine engagierte Leiterin. Weiter Informationen kann dem Anhang entnommen werden. Interessiert? Anja Siegrist steht für Fragen gerne zur Verfügung anja.siegrist@tvniederrohrdorf.ch oder 079 560 57 28.
von Anja Siegrist, 9. Juli 20
Am 05.09.2020 hätte zum 10. Mal der Plauschwettkampf und Schnellster Niederrohrdorfer stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das OK entschieden, den Anlass nicht durchzuführen. Wir bedauern die Absage sehr. Die nächste Ausgabe soll am 04.09.2021 durchgeführt werden.
von Anja Siegrist, 27. Jan. 21
Leider ist der Turnbetrieb der Jugend bis auf Weiteres eingestellt. Das Leiterteam schickt den Kids von Zeit zu Zeit eine Aufgabe zu. Beim grossen Schneefall vom 15.01.2021, wurden die Kinder aufgefordert einen Schneemann oder Ähnliches zu bauen. Wir haben uns sehr über die Kreationen gefreut. Herzlichen Dank Leiterteam Abteilung Jugend
von Ruedi Kriesi, 29. Sept. 20
Brugger-Faustball-Sommermeisterschaft 2020
von Melanie Stutz, 20. Sept. 20
21 Turnerinnen der Damenriege Niederrohrdorf machten sich am 19./20. September 2020 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – trotz Corona und Maskenpflicht – via Bern, Trubschachen nach Hintermettlen auf. Von da wanderten wir zu Fuss auf den Napf. Das Wetter war dunstig und somit die Sicht suboptimal. Bei unserer ersten Quizrunde konnten einige doch punkten, vom Napf …
von Oliver Schweizer, 11. Sept. 20
Am Samstag, 29. August 2020, besammelten sich am morgen früh 16 gut gelaunte Turner in Niederrohrdorf, bzw. in Baden. Dies trotz wieder steigender COVID-19 Ansteckungen und Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei noch trockenen Witterungsbedingungen machten wir uns auf den Weg in Richtung Bündnerland. Die Wetterprognosen für das Wochenende waren alles andere als vielversprechend. Aufgrund dieser …
von Ruedi Kriesi, 2. Sept. 20
Männerriegenreise 15.+16. August 2020 Engelhornhütte – Schwarzwaldalp – Grosse Scheidegg Bei bestem Wetter konnten die 16 Mä-Ri Boys die zweitägige Vereinsreise unter die Füsse nehmen. Ein Car brachte uns via Brünig nach Kaltenbrunnen. Zwei Routen standen zur Auswahl, so dass sich jeder, seiner Kondition entsprechend, einordnen konnte. Tour 1: Aufstieg (700m) zur Engelhornhütte und Abstieg …
von Ruedi Kriesi, 1. Sept. 20
Endlich, nach der sehr langen Pandemie-Auszeit und den vielen verregneten Mittwochabende trafen wir uns am 5. August 2020 beim Spielplatz der Dorfschüür zum Pétanque-Plausch. Draussen unter den schattigen Bäumen, mit gebührenden Abständen zueinander, frönten wir dem französichen Nationalsport. Mit grossem Eifer und ohne einander etwas zu schenken, versuchten wir die Kugeln zum “Schweinchen” hin zu …
von Anja Siegrist, 1. Sept. 20
Was ist Indiaca? Indiaca ist ein Sportspiel, das von zwei Mannschaften auf einem, von einem Netz getrennten Spielfeld gespielt wird. Dabei wird ein spezielles Indiaca-Pad verwendet. Indiaca wird grundsätzlich mit einer Hand gespielt. Indiaca ist ein dynamisches, bewegungsreiches Spiel und eignet sich bestens für Spielerinnen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Leistungsstärken. Das Ziel jeder Mannschaft …
von Melanie Stutz, 3. Juli 20
Die Organisation des „Brötle-Abends“ gestaltete sich dieses Jahr etwas schwieriger. Erst Ende Juni war klar, dass wir den beliebten Anlass durchführen dürfen. Die Gemeinde gab grünes Licht mit Einhaltung der aktuellen Corona-Massnahmen. Das war unter anderem die beschränkte Anzahl Personen im Gemeindesaal. Deshalb fand die Zusammenkunft ohne Partner statt. Gut 30 Damen steckten sich leckere …