von Stefan Gasser, 9. April 12
Die Geräteriege des TV Niederrohrdorf begann das Turnjahr erfolgreich mit dem Frühlingswettkampf in Schaffhausen, und dem Erdgascup in Wettingen. In Schaffhausen gelangen den aktiven Turnern erfreuliche Leistungen. Im Dreikampf erturnte sich Adrian Egloff die Bronzemedaille. Stefan Gasser wurde in der gleichen Kategorie Fünfter und Ruedi Zuber erreichte den Zehnten Platz. Bei den jüngeren Turnern gab …
von Sibylle Bünzli, 21. März 12
Auch diese Jahr trafen sich wieder viele, begeisterte Turnerinnen und Turner zum Spielabend in der Mehrzweckhalle Rüsler in Niederrohrdorf. Der gemeinsame Turnabend bestand aus Volleyball und Unihockeyturnieren. Doch bevor gestartet werden konnte, war das gemeinsame Einlaufen mit Sandra Schibli an der Reihe. Aufgewärmt konnte es los gehen. Schnell wurden noch die Gruppen gebildet, welche gemixt …
von Anja Siegrist, 19. März 12
Kant. Unihockeyturnier in Laufenburg Am Wochenende vom 17./18. März 2012 reisten wir mit 4 Mannschaften nach Laufenburg zum kantonalen Unihockeyturnier. Dieses Turnier war bestimmt für zwei besten Teams aus den Qualifikationen. Am Samstag spielten zwei Mannschaften in der U16. Beide Mannschaften spielten solide, konnten sich aber für die Finalrunde nicht qualifizieren. Niederrohrdorf 2 klassierte sich …
von Anja Siegrist, 8. März 12
Kantonales Unihockeyturnier in Laufenburg Am 22. Januar 2012 fand das 19. Unihockeyturnier des Badener Kreisturnverbands statt. Die besten zwei Teams von jeder Kategorie, konnten sich für das kommende Kantonale Unihockeyturnier in Laufenburg qualifizieren. Erfreulicherweise gelang dies vier Mannschaften der Mädchenriege und zwei Mannschaften der Jugendriege von Niederrohrdorf. Am Samstag, 17. März 2012 finden die Spiele …
von Anja Siegrist, 30. Jan. 12
68. Generalversammlung der Damenriege Niederrohrdorf Am 26. Januar 2012 fand die 68. Generalversammlung der Damenriege Niederrohrdorf statt. Pünktlich konnte unsere Präsidentin, Sibylle Bünzli, die Aktivmitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste begrüssen und mit der Abhandlung der 14 Traktanden beginnen. Hier einen Zusammenschnitt von den wichtigsten Traktanden: Jahresberichte Anhand den Jahresberichte der Präsidentin, der Damenriege und der Mädchenriege/GETU …
von Anja Siegrist, 23. Jan. 12
4 Mannschaften… 4 Podestplätze… 4 Qualifikationen Am Sonntag, 22. Januar 2012 nahmen vier Mannschaften am 19. Unihockey-Turnier des Badener Kreisturnverbandes teil. Die besten zwei Mannschaften pro Kategorie qualifizierten sich für das Finalturnier am 17./ 18. März 2012 in Laufenburg. Am Morgen spielten zwei Gruppen in der Kat. A. Es waren spannende Spiele, jeder Ball wurde …
von Sandra Laube, 15. Jan. 12
Skiweekend der Damenriege und dem Turnverein am 14.-15. Januar Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, waren super Schneeverhältnisse schon vor dem Wochenende sichergestellt. Mehr als 3m traumhaftes Weiss und Sonnenschein zwei volle Tage lang, so ins Wochenende zu starten war extrem schön. Frühmorgens machten wir uns auf den Weg nach Lungern-Schönbüel. Dort angekommen machten wir uns …
von Anja Siegrist, 7. Dez. 11
HURRA HURRA DE FYNN ESCH DA!!!! Am Sonntag, 04. Dezember 2011, 17:35 Uhr erblickt Fynn, Sohn von Stephanie und Bernhard Regli, das Licht der Welt. Der kleine Sonnenschein ist 50 cm gross und wiegt 2980 Gramm. Liebe Stephanie, lieber Bernhard, die Turnfamilie gratuliert euch recht herzlich zu eurem Kindersegen und wünscht euch viel Glück auf …
von Stefan Gasser, 30. Nov. 11
Am Samstag 19. November nahmen die Knaben wie die Mädchen der Geräteriege am Reusstalcup teil. Der Reusstalcup wird jeweils vom benachbarten SV Künten organisiert. Dabei messen sich die K1-K4 Turnerinnen und Turner vom STV Stetten, SV Künten und dem TV Niederrohrdorf im freundschaftlichem, nachbarschaftlichem Wettkampf. Im K1 standen gleich drei Niederrohrdorfer auf dem Podest: 1. …
von Ruedi Kriesi, 27. Nov. 11
Die Turnshow 2011 war wiederum ein voller Erfolg. Nach langer intensiver Vorbereitung und vielen Trainings tanzte in „Dance of Liberty“ ein Teil unserer Männerriegler zusammen mit ihren Partnerinnen vom Frauenturnverein in die neue Freiheit. Einige Männerriegler hingegen mussten sich vom sinkenden Schiff retten und strandeten glücklich als „Schiffbrüchige“. Faustball Kaum waren alle Requisiten und Kostüme …