Turnende Vereine Niederrohrdorf

Oktober 2010

Sauserbummel der Damenriege Niederrohrdorf

von Sibylle Bünzli, 17. Okt. 10

Wenn’s draussen wieder früh dunkel wird und die gemütliche Herbstzeit naht, dann findet wieder der legendäre Sauserbummel statt. Nichts ahnend wie immer, besammelten sich auch dieses Jahr 19 Turnerinnen mit Taschenlampen bewaffnet auf dem Coop-Parkplatz. Los ging der Marsch Richtung Fislisbach. Das Restaurant Erle war unser Ziel. Das Getränk war für alle klar, Suuser natürlich! …

Vereinsreise Frauenturnverein

von Dagmar Seeberger, 14. Okt. 10

Unsere diesjährige Vereinsreise führte uns ins Bündnerland, zuerst nach Klosters und mit der Luftseilbahn auf den Gotschnagrat. Von da machten wir eine angenehme und aussichtreiche Wanderung zur Parsennhütte und zur Mittelstation der Parsennbahn. Dort trafen wir jene Kolleginnen welche die Wanderung nicht machen konnten und sich mit Spaziergang und jassen etc vergnügten. Da das Wetter …

September 2010

Turnfahrt der Damenriege

von Sibylle Bünzli, 21. Sept. 10

Allwettertauglich, mit gutem Schuhwerk und die Besammlungszeit, das waren die Eckdaten welche die 23 Turnerinnen der Damenriege Niederrohrdorf für den Sonntag 19. September 2010 erhielten. Im Zug Richtung Ziegelbrücke gab’s für alle zuerst einmal ein kleines Champagner-Frühstück, damit wir dann, so richtig gestärkt, losmarschieren konnten. Der erste Fussmarsch von Ziegelbrücke nach Wesen war dann so …

Kantonaler Mannschaftscup Untersiggenthal

von Manuel Schenk, 19. Sept. 10

Das Geräteturnen Niederrohrdorf gewinnt im K1 am Kantonalen Mannschaftscup in Untersiggenthal! Das Team mit Ryan Philips, Lars Arnet, Fabian Arnet und Pascal Käppeli erreichte eine Total von 137.25 Punkten. Im K2 landeten Samuel Sidler, Joel Loosli, Noa Haefeli und Manuel Wendel auf dem 2. Rang.

Vereinsmeisterschaft Damenriege

von Claudia Mullis, 5. Sept. 10

Edith Schibli konnte die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Damenriege mit 923 Punkten für sich entscheiden.

3 Medaillen und 2 Auszeichnungen am Weinlandturntag

von Fabian Vogler, 2. Sept. 10

Letztes Wochenende besuchten 9 Turner den Weinlandturntag in Ossingen. Zu den vielfältigen Disziplinen zählten unter anderem Barren, Weitsprung und Steinheben. Den 3. Platz in der Kategorie Aktive, 5-Kampf holte sich Adrian Egloff, gefolgt von Fabian Vogler auf dem 4. Platz. Marc Blaser erhielt mit dem 7. Rang ebenfalls eine Auszeichnung. Ruedi Zuber, dessen Heimat in …

Juli 2010

Jubiläums-Plauschwettkampf & Schnellster Niederrohrdorfer

von Fabian Vogler, 26. Juli 10

Zum diesjährigen Jubiläum «30 Jahre Mädchenriege und 50 Jahre Jugendriege Niederrohrdorf» veranstalten die Damenriege und der Turnverein zusammen am Samstag, 4. September 2010 einen Plauschwettkampf. Im Anschluss wird der schnellste Niederrohrdorfer über 80 Meter gesucht. Beim Plauschwettkampf können alle Schüler der Kreisschule Rohrdorf und Ihre Eltern teilnehmen. Zu absolvieren sind die Disziplinen Torfeld und Büchsen …

Juni 2010

Kreisturnfest 2010 Dottikon

von Fabian Vogler, 24. Juni 10

Die Damenriege und der Turnverein kämpften am Wochenende trotz widriger Bedingungen gegen Vereine aus den Kreisturnverbänden Freiamt und Baden. Im dreiteiligen Vereinswettkampf erreichte die Damenriege mit 25.29 den 12. Rang. Damit lag die Damenriege vor dem Turnverein, welcher mit 25.21 auf dem 15. Rang kam. Im Vereinswettkampf der Ü30 des Turnvereins reichte es dank dem …

Mai 2010

Niederrohrdorfer gewannen am Weggere Cup!

von Stefan Gasser, 24. Mai 10

Eine Gruppe von 22 Turnern fuhren am 15./16. Mai von Niederrohrdorf nach Brittnau an den Weggere Cup. So benannt nach dem Fluss in dieser Region. Dieser Gerätewettkampf ersetzt den bisherigen beliebten und langjährigen Kliem Cup, der jeweils in Lenzburg stattfand. Der TV Niederrohrdorf beteiligte sich bis und mit Kategorie K6 mit Turnern an diesem Wettkampf. …

Spaghetti-Plausch: Danke!

von Sibylle Bünzli, 11. Mai 10

Die Damenriege bedankt sich herzlich bei den Helfern und Besuchern, die den Spaghetti-Plausch 2010 ermöglichten! Dank der Unterstützung von allen war es ein gemütliches Zusammentreffen von Lokalen und Nachbarn.