von Lorena Moll, 25. Jan. 25
Nina Schlögl durfte am 23. Januar 2025 die Mitglieder und einige Gäste zur 81. Generalversammlung der Damenriege begrüssen. Das stetige Wachstum wurde auch im 2024 fortgesetzt und so konnten an dieser GV wieder zehn neue Mitglieder aufgenommen werden. Der Verein zählt nun 89 Mitglieder. Trainiert wird in den Abteilungen Indiaca, Geräteturnen und in polysportiven Trainings in zwei Gruppen, U35 und Ü35. Ausserdem turnen in der Abteilung Jugend über 100 Mädchen im Geräteturnen und der Mädchenriege. Auch das Kinderturnen (Kitu) und Mukiturnen erfreut sich grosser Beliebtheit.
Unter dem Traktandum Jahresberichte wurde mit einer Fotopräsentation auf das vergangene Jubiläumsjahr zurückgeblickt. Zahlreiche Anlässe, Wettkämpfe und Turnfeste trugen zu einem bunten und gelungenen Vereinsjahr bei. Zudem wurde das Jubiläum mit einem gemeinsamen Besuch des Monti Variété gebührend gefeiert.
Die Kassierin Stephanie Mahler durfte eine ausgeglichene Rechnung für 2024 präsentieren. Im neuen Jahr dürfen sich alle Mitglieder über ein neues Vereinstenue und die Geräteturnerinnen zusätzlich über neue Wettkampfdress freuen. Diese Neuanschaffungen sollen teilweise aus dem Vereinsvermögen finanziert werden.
Woche für Woche standen sehr viele Leiterinnen in den Hallen und führten abwechslungsreiche Trainings durch. Die Leiterinnen wurden für ihre Arbeit geehrt und erhielten ein kleines Präsent. Gaby Fecker war 30 Jahre Hauptleiterin des Geräteturnens. Dieses Amt gab sie per GV an ein neues Kernteam um Désirée Hänggi, Birgit Seelhofer, Kathrin Attiger, Martina Gugolz und Manuela Zimmermann ab. Sie stand wöchentlich mehrmals in der Halle, begleitete die Mädchen an Wettkämpfe und leistete viele Wertungsrichtereinsätze. Gaby steckte sehr viel Herzblut in das Geräteturnen. Ihr Engagement wurde von der ganzen Versammlung mit Standing Ovations gewürdigt. Gaby wird das neue Leiterteam weiterhin unterstützen, worum wir sehr froh sind.
Céline Schenk wurde aus dem Vorstand und dem Leiterteam U35 verabschiedet. Sie war 11 Jahre als Leiterin tätig und war in den letzten sieben Jahren Teil des Vorstands. Sie hat unzählige Stunden in der Halle verbracht und jeweils tolle Darbietungen für die Turnshow einstudiert. Mit ihrer Demission aus dem Vorstand übergab sie das Amt der technischen Leitung Damenriege an Aline Arnet.
Der Verein freut sich auf ein abwechslungsreiches Turnjahr, insbesondere die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne und die Turnshow im November. Auf diese und weitere Highlights aus der Agenda möchten wir hinweisen. Wir freuen uns, Sie als Fan oder Gäste an den Anlässen zu sehen!
15.–16. März 2025:
Aargauer Meisterschaft Unihockey MZH Rüsler, Niederrohrdorf
27. April 2025:
Spaghetti-Plausch MZH Rüsler, Niederrohrdorf
14. Juni 2025:
3-teiliger Vereinswettkampf Mädchenriege, ETF Lausanne
20. Juni 2025:
3-teiliger Vereinswettkampf Ü35, ETF Lausanne
21. Juni 2025:
3-teiliger Vereinswettkampf Aktive Mixed U35, Getu und TV, ETF Lausanne
7.–8. November 2025:
Turnshow MZH Rüsler, Niederrohrdorf